Einblicke in unsere Arbeitsweise
Unser Name ist Programm
Qualitätsmanagement und die ISO 9001 Zertifizierung kosten nur und nützen nichts? Längst behandelt das Qualitätsmanagement nicht mehr ausschliesslich die Sicherung der Qualität, sondern alle essentiellen unternehmerischen Disziplinen. Darum verlinken wir unermüdlich diese Disziplinen unter Berücksichtigung des unternehmerischen Denkens und der betriebswirtschaftlichen Zusammenhänge. Das Resultat sind zufriedene Kunden, deren Abläufe im Unternehmen strukturiert, transparent, vereinheitlicht und einfach weniger kompliziert sind. Dies ist die Grundlage für einen nachhaltigen Erfolg.
Von Unternehmern für Unternehmerinnen und Unternehmer
Qualitätsmanagement kann ein starkes Führungsinstrument sein – es kann eine Unternehmung aber auch lähmen. Wir sind selber Unternehmer und betrachten die Normanforderungen deshalb mit der Weitsicht eines Unternehmers. Wie Sie müssen wir Entscheidungen oft aus dem Bauch heraus treffen. Das Qualitätsmanagement und die ISO 9001 scheinen Spielverderber zu sein. Standardisierung und Formalismus wirken dem Opportunismus der Unternehmensleitung entgegen. Wir interpretieren die ISO 9001:2015 mit einer soliden Grundlage betriebswirtschaftlicher Zusammenhänge und reizen die Graubereiche aus. Als Unternehmer wissen wir, dass sich mit umfangreichen Checklisten und unzähligen Arbeitsanweisungen kein Geld verdienen lässt. Richtig eingesetzt können diese allerdings die Risiken von Haftungsansprüchen merklich senken. Für eine korrekte Beurteilung braucht es Spielraum, Kreativität und eine fundierte Grundlage unternehmerischen Denkens. Wir sprechen Ihre Sprache und verstehen Ihre Problemstellungen und Herausforderungen.
Immer besser werden
Wir verfügen über ein einfaches und effektives Managementsystem, welches dem internationalen Standard der ISO 9001:2015 Stand hält. Wir teilen unsere Lösungen mit unseren Kunden und passen diese massgeschneidert ihren Bedürfnissen an. Durch die Begleitung unserer Kunden während der externen Audits, erhalten wir wertvolle Inputs und Verbesserungsvorschläge, welche wir wiederum in unser Managementsystem einfliessen lassen.
Diese fortlaufende Verbesserung ist ungeschlagen, und davon profitieren unsere Kunden kontinuierlich.
Sie sind Experte – wir sind es auch
Sie brauchen niemanden, der Ihnen erklärt, wie Sie arbeiten müssen!
Seit vielen Jahren vermarkten unsere Kunden erfolgreich ihre Produkte und Dienstleistungen, auch ohne eine ISO 9001 Zertifizierung. Wozu also brauchen Sie uns überhaupt?
Es liegt im Grundsatz der Unternehmensführung, die unterschiedlichen Aspekte einer Organisation zu berücksichtigen. Auch ohne formelles Qualitätsmanagement gehen Sie auf negative Rückmeldung Ihrer Kunden ein, wechseln den Lieferanten, der schlechte Qualität liefert oder entwickeln Ihre Mitarbeitenden, falls dies angezeigt ist. Das Qualitätsmanagement verlangt nichts anderes – einfach etwas strukturierter und methodischer. Und genau da liegt unsere Stärke: Wir übernehmen 1:1 die positiven Aspekte Ihrer Unternehmung. Die anderen Faktoren untersuchen wir gemeinsam und verbessern diese fortlaufend. Wir bringen Struktur und Methode in Ihre Unternehmung, dort wo dies einen reellen Mehrwert und eine Effizienzsteigerung bringt.
Von der Praxis zur Norm, nicht umgekehrt
Bei unseren Mandaten stellen wir immer wieder fest, wie wenig spezifisch die Managementsysteme der Unternehmungen sind. Wenn Prozessvorgaben und Hilfsmittel so standardisiert sind, dass sie einer Bäckerei gleichermassen abgegeben werden können wie einem Maschinenteilherstellern, dann wird eine Unternehmung nie einen echten Mehrwert daraus schöpfen können.
Unser Ansatz ist konkret und praxisorientiert. In regelmässigen Treffen analysieren wir die verschiedenen interessierten Parteien und den Kontext Ihrer Organisationen und stellen uns die Frage, welchen Einfluss diese Eingaben auf die Ausprägung des Managementsystems haben. Das Resultat unserer Analyse ist nie auf andere Firmen übertragbar.
Dokumentation verschlanken
Eine Unternehmung erwirtschaftet kein Geld mit dem Ausfüllen von Checklisten und dem Lesen von Arbeitsanweisungen. Im Qualitätsmanagement werden viele Vorgabedokumenten eingesetzt (Reglemente, Arbeitsanweisungen, Arbeitsinstruktionen, Prozessbeschreibungen, usw.). Gerade für erfahrene Mitarbeitende sind solche Dokumente oft unnötig, denn sie sind ohnehin kompetent genug, um gewissenhaft arbeiten zu können. Glücklicherweise hat die ISO 9001:2015 dies erkannt und lässt den Unternehmungen mehr Handlungsspielraum bei der Umsetzung der Normvorgaben. Die Gewinner sind jetzt diejenigen Unternehmungen, die ihre Dokumentation verschlankt haben und heute auf Nachweise setzen. Denn es genügt vollkommen, wenn Sie beweisen, das Richtige getan zu haben.
Bindung durch Überzeugung statt durch Abhängigkeiten
Für uns ist ein Beratungsmandat dann erfolgreich, wenn unsere Kunden selbstständig und unabhängig von uns ihre ISO 9001:2015 Zertifizierung aufrechterhalten können. Wir möchten unsere Kunden nicht durch vertragliche oder inhaltliche Rahmenbedingungen binden, sondern durch unseren kompetenten, fachlichen Rat und einen professionellen Auftritt. Immer wieder motivieren wir unsere Kunden, die internen Audits selbst durchzuführen und die ISO-Audits ohne unsere Unterstützung zu meistern. Natürlich stehen wir ihnen aber stets zur Seite, wenn unsere Expertise verlangt wird.